Für dieses Rezept benötigst Du nur wenige Zutaten, die Du leicht im Supermarkt findest. Diese Suppe ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch eine wahre Nährstoffbombe.
Küche High Protein, Schnelles & gesundes Abendessen, Vegan High Protein
Portionen 4Portionen
Kalorien 180kcal
Zutaten
Hauptzutaten:
500gBrokkoli: Frischer oder tiefgekühlter Brokkolider die Basis der Suppe bildet.
1LiterGemüsebrühe: Selbstgemacht oder ein gutes Fertigproduktgerne in Bio-Qualität.
2Kartoffeln: Mehlig kochende Kartoffeln sorgen für eine cremige Konsistenz.
2Zwiebeln: Geben der Suppe ein herzhaftes Aroma.
1Knoblauchzehe: Für den zusätzlichen Geschmackskick.
40gButter: Zum Anbraten der Zwiebeln und des Knoblauchs.
1TL Salz: Zum Abschmecken.
1TL Senf: Gibt der Suppe eine leichte Schärfe.
1/2TL Natron: Hilftdie grüne Farbe des Brokkolis zu bewahren.
1/2TL Zitronensaft: Für die Frische und ein spritziges Aroma.
1Msp. Muskatnuss: Für die besondere Würze.
100gHähnchenbrust: Für zusätzlichen Proteingehalt. Alternativ kannst Du auch Tofu oder Kichererbsen verwenden.
Toppings und Beilagen:
Créme Fraîche oder griechischer Joghurt: Zum Servieren.
Frische Kräuter: Wie Petersilie oder Schnittlauch für den Geschmack und die Optik.
Anleitungen
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die proteinreiche Brokkolisuppe
Vorbereitung der Zutaten
Brokkoli vorbereiten: Zerkleinere den Brokkoli, indem Du die Röschen vom Strunk abschneidest. Den Strunk schälst Du, entfernst verholzte Stellen und schneidest ihn in kleine Stücke. Die Röschen und Stücke werden in einem Sieb gründlich abgewaschen.
Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch schälen: Schneide die Kartoffeln in grobe Würfel. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe ebenfalls schälen und fein hacken.
Kochen der Suppe
Zwiebeln und Knoblauch andünsten: In einem großen Topf erhitzt Du die Butter und dünstest darin die Zwiebel- und Knoblauchwürfel bei geringer Hitze etwa 2 Minuten an, bis sie glasig sind.
Kartoffeln und Brokkoli hinzufügen: Gib die Kartoffelwürfel, die Brokkoli-Röschen und den klein geschnittenen Brokkoli-Strunk hinzu. Lass alles kurz mitdünsten.
Mit Gemüsebrühe aufgießen: Gieße die Gemüsebrühe in den Topf und gib das Natron dazu. Das Natron hilft, die grüne Farbe des Brokkolis zu bewahren. Lasse alles aufkochen und dann bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln.
Hähnchenbrust hinzufügen: Wenn Du Hähnchenbrust verwendest, schneide sie in kleine Stücke und füge sie etwa 10 Minuten vor Ende der Kochzeit hinzu. Die Hähnchenbrust sollte durchgegart sein, bevor die Suppe püriert wird.
Pürieren und Abschmecken
Suppe pürieren: Prüfe, ob das Gemüse weich ist, und püriere die Suppe mit einem Pürierstab fein, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Falls nötig, kannst Du etwas mehr Brühe hinzufügen, um die Suppe dünner zu machen.
Abschmecken: Schmecke die Suppe mit Salz, Pfeffer, Senf, Muskatnuss und Zitronensaft ab. Die Gewürze kannst Du nach Belieben anpassen.
Servieren
Suppe anrichten: Serviere die Suppe mit einem Klecks Créme Fraîche oder griechischem Joghurt und bestreue sie mit frischen Kräutern. Dazu passt frisches, knuspriges Baguette oder selbstgemachte Croûtons.
Notizen
Diese High Protein Brokkolisuppe ist nicht nur lecker, sondern auch super schnell fertig. Hier sind die Nährwertangaben pro Portion (bei 4 Portionen):
Kalorien: 180 kcal
Proteine: 15 g
Fett: 7 g
Kohlenhydrate: 15 g
Ballaststoffe: 5 g
Keyword Brokkoli, Brokkolisuppe, High Protein, High Protein Brokkolisuppe, Suppe