Götterquark Abnehmdessert

Götterquark – Mein Lieblingsdessert zum Abnehmen

Götterquark – Mein Lieblingsdessert zum Abnehmen (und was du tun kannst, wenn er nicht fest wird)

Wenn du mir schon länger folgst, weißt du: Ich mag es unkompliziert, gesund und lecker. Und genau da kommt Götterquark ins Spiel.
Dieses Dessert ist für mich die perfekte Mischung: süß, proteinreich, sättigend und dabei super kalorienarm. Ich bereite ihn regelmäßig vor – entweder als Snack für den Alltag oder als Mealprep für die Woche.

Götterquark Abnehmdessert

In diesem Artikel zeige ich dir nicht nur mein einfaches Götterquark-Rezept, sondern gehe auch auf die häufigsten Fragen ein, die mir (und vermutlich auch dir) schon mal durch den Kopf gegangen sind. Zum Beispiel: Warum wird Götterquark eigentlich manchmal nicht fest?

Warum Götterquark?
Es gibt viele Möglichkeiten, Magerquark aufzupimpen ,mit Flavorpulver, frischem Obst, oder als Topping auf Haferflocken. Aber: Oft fehlt mir dabei das cremige Mundgefühl.
Götterquark ist da anders.

Durch die Götterspeise bekommt er eine fast puddingartige Konsistenz, die nicht nur sättigt, sondern sich auch nach „richtigem Dessert“ anfühlt.

Und das mit richtig guten Nährwerten, viel Eiweiß, kaum Fett, kaum Zucker.

Ich liebe es, dass man ihn in großen Mengen vorbereiten kann.

Und dass er jedes Mal ein bisschen wie ein kleiner „Cheat“ schmeckt.. aber eben keiner ist.

Götterquark ist genau dein Ding aber du willst noch mehr?

Mehr Abwechslung, mehr Protein, mehr richtig leckere Dessertideen?

Dann ist mein E-Book wie für dich gemacht:
62 High-Protein-Rezepte, die dich satt machen – ohne schlechtes Gewissen.
Für unterwegs, als süßer Abschluss nach dem Training oder wenn der Heißhunger mal wieder laut ruft.

👉 Hol dir jetzt die besten Protein-Snacks

62 Gesunde High Protein Snack ideen ebook

Warum Götterquark für mich ein Gamechanger war

Während meiner Abnehmreise habe ich viel ausprobiert… von Proteinriegeln über Diätpudding bis hin zu klassischen Magerquark-Varianten mit Obst oder Süßstoff.

Aber ehrlich gesagt: Vieles davon hat mich nicht wirklich zufriedengestellt.

Entweder war es zu künstlich, zu teuer oder einfach nicht sättigend genug.

Mit Götterquark habe ich endlich eine Lösung gefunden, die für mich funktioniert und zwar dauerhaft.

Was ihn für mich so besonders macht:

Vorteil Warum es zählt
Proteinreich Hilft beim Muskelerhalt, besonders im Kaloriendefizit
Kalorienarm Viel Volumen bei wenig Kalorien – ideal für den Hunger zwischendurch
Günstig & überall erhältlich Du brauchst nur Magerquark und Götterspeise – beides kostet kaum etwas
Variabel & wandelbar Ob mit Früchten, Flavorpulver oder Toppings – es wird nie langweilig
Mealprep-tauglich Hält mehrere Tage im Kühlschrank und spart Zeit im Alltag

Götterquark Abnehmdessert

So baue ich Götterquark in meinen Alltag ein

Ich bereite meistens gleich 3–4 Portionen auf einmal vor. So habe ich immer eine gesunde Option im Kühlschrank, wenn der Heißhunger kommt oder mir nach etwas Süßem ist.
Je nach Ziel (z. B. Snack oder Frühstücksersatz) variiere ich die Portionsgröße oder packe noch ein paar Extras dazu, wie:

  • Beeren oder andere TK-Früchte

  • Nussmus, wenn ich mehr Fette integrieren will

  • Flavedrops oder Vanille für mehr Geschmack

  • Etwas zuckerfreies Crunch-Topping, wenn es knuspern soll

Gerade abends ist Götterquark für mich Gold wert: Ich habe das Gefühl, ein richtiges Dessert zu essen, bleibe aber voll im Rahmen meiner Makros.

Götterquark Abnehmdessert

Götterquark – Das perfekte Protein-Dessert zum Abnehmen

Cremiger, kalorienarmer Götterquark mit nur 3 Zutaten: Magerquark, Götterspeise und Süßungsmittel. Ein ideales High-Protein-Dessert ohne Proteinpulver – einfach, lecker & perfekt zum Abnehmen!
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Mindestens 4h am besten über Nacht im Kühlschrank 4 Stunden
Gesamtzeit 4 Stunden 10 Minuten
Gericht Dessert, Gesunde Snacks, Mealprep
Küche Deutsche küche, Fitnessküche
Portionen 2 Portionen
Kalorien 180 kcal

Zutaten
  

  • 500  g Magerquark
  • 1  Päckchen Götterspeise ungesüßt, z. B. Himbeer oder Waldmeister
  • ca. 250 ml kochendes Wasser nach Packungsanleitung
  • Süßungsmittel nach Wahl in meinem Fall Chunky Flavour Vanille

Anleitungen
 

  • Götterspeise-Pulver in eine große Schüssel geben.
  • Mit ca. 250 ml kochendem Wasser übergießen und gut umrühren, bis sich alles aufgelöst hat.
  • Nach Geschmack mit Süßungsmittel süßen.
  • Den Magerquark direkt in die heiße Götterspeise-Mischung einrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  • Die Masse in kleine Dessertschälchen oder eine große Form füllen.
  • Abgedeckt im Kühlschrank mindestens 4 Stunden – am besten über Nacht – fest werden lassen.

Optional: Mit frischen Beeren, Knuspertopping garnieren.

    Video

    Notizen

    Nährwerte (pro Portion, geschätzt):

    • Kalorien: ca. 180 kcal
    • Eiweiß: ca. 30 g
    • Kohlenhydrate: ca. 8 g
    • Fett: < 2 g
    Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack variieren – z. B. mit Götterspeise in verschiedenen Sorten oder kalorienfreiem Sirup. Perfekt als Mealprep-Dessert oder süßer Snack ohne Reue!
    Keyword dessert ohne zucker, Götterquark, High Protein, Kalorienarm, rezept ohne proteinpulver

    Götterquark Abnehmdessert

    Warum wird Götterquark manchmal nicht fest?

    Das passiert häufiger, als man denkt – und es liegt fast immer an einem der folgenden Punkte:

    1. Mengenverhältnis stimmt nicht
    Wenn du zu viel Quark und zu wenig Flüssigkeit verwendest, kann die Gelatine nicht ordentlich binden.

    2. Zu kurze Kühlzeit
    Götterspeise braucht Zeit, um fest zu werden. Vier Stunden sind das Minimum, besser ist es, den Götterquark über Nacht kaltzustellen.

    3. Zu heiße Masse beim Einrühren des Quarks
    Wenn du den Quark direkt in kochend heiße Götterspeise gibst, kann sich die Masse trennen oder klumpig werden.
    → Lass die Flüssigkeit vorher ein paar Minuten abkühlen aber nicht komplett kalt werden. Bei mir gab es aber ehrlich noch nie Probleme.

    Normal rühre ich die Masse einfach in Wasser frisch aus dem Wasserkocher ein.

    4. Götterspeise ohne Gelatine
    Manche Instant- oder vegane Varianten enthalten keine Gelatine. Diese funktionieren anders – oder gar nicht – wenn man sie klassisch mit Quark vermischt.

    Ist Götterspeise kalorienarm?

    Ja, insbesondere die ungesüßten Varianten.

    Wenn du zusätzlich ein kalorienfreies Süßungsmittel wie Erythrit verwendest, enthält eine Portion Götterquark oft unter 100 kcal, aber gleichzeitig 13–15 g Eiweiß.

    Ist Götterspeise gesund?

    „Gesund“ ist relativ. Aber wenn du die Zuckervariante weglässt, ist Götterspeise ein weitgehend neutraler Lebensmittelbestandteil.

    Gelatine kann sogar positive Effekte haben, zum Beispiel auf:

    • Haut

    • Nägel

    • Gelenke

    • Darmflora

    Aber klar: Sie ersetzt keinen vollwertigen Snack. In Kombi mit Magerquark wird daraus allerdings eine echt smarte Zwischenmahlzeit.

    Wie viel Zucker hat Götterspeise?

    Das hängt vom Produkt ab:

    Produktart Zuckergehalt pro 100 g (ungefähr)
    Klassische Götterspeise 15–20 g
    Ungesüßte Götterspeise 0 g

    → Mein Tipp: Kauf die ungesüßte Variante und süße selbst. So behältst du die Kontrolle.

    Ist Wackelpudding zum Abnehmen geeignet?

    In der zuckerfreien Variante auf jeden Fall. Ein normaler Becher Wackelpudding ohne Zucker hat unter 50 kcal – kaum Fett, kaum Zucker.

    Wenn du ihn wie hier mit Magerquark kombinierst, hast du eine sättigende Süßspeise mit echtem Nährwert.

    Ist Wackelpudding gesund oder ungesund?

    Das kommt wie so oft auf die Zutaten an.
    Mit Zucker: eher nicht zu empfehlen.
    Ohne Zucker: kann ein sinnvolles Dessert sein – vor allem für Heißhunger-Phasen während einer Diät.

    Götterquark Abnehmdessert

    Gibt es Nebenwirkungen bei Gelatine?

    Für die meisten ist Gelatine gut verträglich. In seltenen Fällen können größere Mengen:

    • Blähungen

    • Völlegefühl

    • leichte Verdauungsprobleme

    auslösen. Für Veganer:innen ist Gelatine ohnehin tabu – hier wäre Agar-Agar eine pflanzliche Alternative. Funktioniert, aber die Konsistenz wird etwas fester und weniger cremig.

    Welcher Quark eignet sich am besten?

    Ich nutze fast immer Magerquark – er ist kalorienarm und liefert viel Eiweiß.
    Andere Alternativen:

    Produkt Vorteile Nachteile
    Skyr ähnlich eiweißreich wie Quark etwas teurer
    Naturjoghurt cremiger weniger Eiweiß, mehr Zucker
    Quark 20 % satter im Geschmack mehr Kalorien

    Mein Fazit

    Götterquark ist:

    • Einfach in der Zubereitung

    • Günstig in den Zutaten

    • Kalorienarm

    • Eiweißreich

    • Ideal als Dessert oder Snack

    • Super für Diät oder Fitness-Ziele

    Wenn du etwas suchst, das nach Süßigkeit schmeckt, dich aber trotzdem nicht aus der Spur bringt – probier’s einfach mal aus.
    Ich schwöre drauf.

     

    Comments

    No comments yet. Why don’t you start the discussion?

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating