Leckere Thunfisch Frikadellen Low Carb mit Joghurtdip
Heute habe ich ein simples und super leckeres Rezept für dich: Low Carb Thunfisch Frikadellen mit einem leichten Joghurtdip.
Diese Frikadellen sind nicht nur unwiderstehlich lecker, sondern auch unglaublich gesund.
Warum? Weil sie randvoll mit Protein sind, das deinen Muskeln richtig guttut – besonders während einer Diät.
Protein hilft nämlich dabei, unsere Muskeln zu erhalten und zu stärken, auch wenn wir weniger essen.
Also, schnapp dir deine Pfanne und los geht’s – ich hoffe, du bist bereit für ein kulinarisches Abenteuer! 😊
Du suchst nach richtig leckeren Snackideen? Dann bist du bei meinem Ebook mit 62 leckeren High Protein Snack ideen genau richtig 🙂
Vorteile der Thunfischfrikadellen Low Carb
Diese Thunfischfrikadellen bieten zahlreiche Vorteile:
- Reich an Protein: Mit 30 Gramm Eiweiß pro Portion sind sie eine hervorragende Proteinquelle, die Muskelaufbau und -erhalt unterstützt.
- Low Carb: Perfekt für eine kohlenhydratarme Ernährung.
- Gesund und Sättigend: Die Kombination aus Fisch, Frischkäse und gesunden Fetten sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
- Schnell Zubereitet: Dieses Rezept eignet sich hervorragend für hektische Tage oder als schnelles Mittag- oder Abendessen.

Schnelle Thunfisch Frikadellen Low Carb
Zutaten
- 1 kleine Zwiebel
- 1/4 Bund Petersilie oder 1 EL getrocknete Petersilie
- 2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft
- 1 Ei M
- 2 EL Frischkäse
- 2 EL gemahlene Mandeln alternativ mit mehr Kohlehydraten Sesamsamen oder Haferflocken
- 1 1/2 EL Leinsamenmehl alternativ Flohsamenschalen oder ganz weg lassen
- 1 TL Senf mittelscharf
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz Pfeffer
- 2 EL neutrales Öl
Anleitungen
- Vorbereitung der Zutaten:
- Die Zwiebel schälen und klein würfeln. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und hacken (oder getrocknete Petersilie verwenden).
- Thunfischmischung vorbereiten:
- Den Thunfisch abgießen und die restliche Flüssigkeit gut ausdrücken.
- Den abgetropften Thunfisch mit der Zwiebel, Petersilie, Ei, Frischkäse, gemahlenen Mandeln, Leinsamenmehl, Senf und den Gewürzen in einer Schale vermengen. Dann kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Die Frikadellenmasse 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Frikadellen formen und braten:
- Aus der Thunfischmasse gleichmäßige Frikadellen formen. Die Hälfte des Öls in einer Pfanne erhitzen und die ersten Frikadellen darin rundum braten. Das restliche Öl in die Pfanne geben und die letzten Frikadellen ebenso braten.
- Servieren:
- Die Thunfisch-Frikadellen mit einem frischen Joghurtdip servieren und genießen!
Notizen
Tipps und Tricks für Perfekte Thunfischfrikadellen
- Variationen: Ersetze die gemahlenen Mandeln durch Haferflocken für mehr Ballaststoffe oder durch Sesamsamen für einen extra nussigen Geschmack.
- Backen statt Braten: Für eine kalorienärmere Variante kannst du die Frikadellen auch im Ofen bei 180°C für 20 Minuten backen. So sparst du Fett und erhältst dennoch knusprige Frikadellen.
- Meal Prep Tipp: Diese Frikadellen lassen sich hervorragend im Voraus zubereiten und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sie sind ideal für schnelles Essen zwischendurch oder als gesunder Snack!
Joghurtdip – Die Perfekte Ergänzung
Ein Joghurtdip ist die ideale Beilage zu diesen Thunfischfrikadellen. Hier ist ein einfaches Rezept für den Dip:
- Zutaten: 200 g griechischer Joghurt, 1 TL Zitronensaft, 1 TL Honig, 1 TL frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie), Salz und Pfeffer nach Geschmack.
- Zubereitung: Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel vermischen und abschmecken. Im Kühlschrank lagern, bis die Frikadellen serviert werden.
Kreative Serviervorschläge
- Thunfisch-Burger: Verwende die Frikadellen als Patty für einen proteinreichen Low Carb Burger! Serviere sie in einem Salatblatt oder Low Carb Brötchen.
- Beilage zu Salaten: Die Thunfischfrikadellen passen hervorragend zu einem knackigen grünen Salat oder einem Tomatensalat.
- Fingerfood: Ideal für Partys – bereite kleine, mundgerechte Thunfischbällchen zu und serviere sie mit Dips.
Ernährung und Gesundheit
Die Kombination aus proteinreichem Thunfisch und nährstoffreichen Zutaten wie Mandeln und Leinsamenmehl macht dieses Gericht besonders gesund:
- Hoher Proteingehalt: Perfekt für Muskelaufbau und -erhalt, gerade während einer Diät.
- Wenig Kohlenhydrate: Diese Thunfischfrikadellen sind eine ausgezeichnete Low-Carb-Alternative für kohlenhydratbewusste Esser.
- Gesunde Fette: Die Verwendung von Mandeln und Leinsamen bringt gesunde Omega-3-Fettsäuren in das Gericht, die gut für Herz und Hirn sind.
Und schon sind diese hammer leckeren Thunfisch Frikadellen Low Carb fertig!
Ich hoffe, du bist genauso begeistert wie ich von diesem einfachen, aber unglaublich leckeren Rezept.
Es ist so schön zu wissen, dass wir uns mit solchen einfachen und leckeren Gerichten nicht nur etwas Gutes tun, sondern auch unseren Körper auf eine gesunde Art und Weise unterstützen können.
Mit ihrem hohen Proteingehalt sind diese Thunfisch Frikadellen nicht nur ein richtiger Schmackofatz, sondern auch eine echte Proteinbombe für unsere Muskeln.
Perfekt, um sie zu erhalten und zu stärken, besonders wenn wir auf Diät sind.
Gesunde Ernährung sollte Spaß machen und nicht kompliziert sein.
Deshalb hoffe ich, dass dieses Rezept dich inspiriert hat, in der Küche kreativ zu werden und weitere gesunde Gerichte auszuprobieren.
Wenn du dieses Rezept ausprobierst, würde ich mich riesig darüber freuen, von deinen Erfahrungen zu hören!
Teile sie gerne mit mir und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat.
Für jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Kochen und vor allem einen guten Appetit!
Dieses Rezept für Thunfischfrikadellen Low Carb mit Joghurtdip ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch super lecker und gesund.
Der hohe Proteingehalt unterstützt dich beim Muskelaufbau, und die Low-Carb-Zutaten machen es perfekt für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Wenn dir das Rezept gefällt, freue ich mich über dein Feedback und deine eigenen kreativen Ideen dazu in den Kommentaren! Probier es aus und lass es dir schmecken!
Wenn du diese Thunfisch Frikadellen low carb nachgemacht hast – lass mich seehr gerne in den Kommentaren wissen, wie Sie Dir geschmeckt haben 🙂
Ansonsten freue ich mich auch immer über eine liebe Nachricht auf meinen Socials
Hier findest du auch noch andere Rezepte von mir.
Hast du Wünsche oder inspiration für weitere Rezepte? Lass es mich sehr gerne wissen – ich beiße nicht 🙂
Kann ich Thunfischfrikadellen mit Haferflocken statt Mandeln zubereiten?
Ja, Haferflocken sind eine großartige Alternative zu gemahlenen Mandeln.
Sie machen die Frikadellen ballaststoffreicher und passen gut zu einer Fitness-Ernährung.
Haferflocken binden die Zutaten und verleihen den Frikadellen eine festere Textur.
Wie bleiben die Thunfischfrikadellen saftig?
Um saftige Thunfischfrikadellen zu erhalten, verwende Frischkäse, Joghurt oder Quark als Feuchtigkeitsspender.
Achte darauf, die Masse nicht zu trocken zu gestalten, und vermeide zu langes Braten, um die Frikadellen nicht auszutrocknen.
Kann ich Paniermehl für Thunfischfrikadellen verwenden?
Ja, Paniermehl kann verwendet werden, wenn du die Konsistenz leicht und locker möchtest.
Allerdings erhöht es den Kohlenhydratgehalt, daher ist es nicht die beste Wahl für eine Low-Carb-Variante.
Probiere alternativ Haferflocken oder gemahlene Mandeln.
Sind Thunfischfrikadellen Low Carb?
Ja, wenn du Paniermehl oder andere kohlenhydrathaltige Zutaten vermeidest, sind Thunfischfrikadellen eine hervorragende Low-Carb-Option.
Mit Zutaten wie Mandeln, Eiern und Frischkäse kannst du eine kohlenhydratarme und proteinreiche Mahlzeit genießen.
Kann ich Thunfischfrikadellen ohne Ei zubereiten?
Ja, das Ei kannst du ersetzen, zum Beispiel durch Leinsamen oder Flohsamenschalen.
Beide wirken als Bindemittel und helfen, die Frikadellen zusammenzuhalten.
Diese Alternativen sind ebenfalls für eine Low-Carb-Ernährung geeignet.
Wie schmecken Thunfischfrikadellen mit Magerquark?
Magerquark macht die Frikadellen sehr saftig und leicht.
Er erhöht den Proteingehalt und sorgt für eine weiche Textur.
Du kannst ihn anstelle von Frischkäse verwenden, um die Kalorien und den Fettgehalt zu senken.
Kann ich Thunfischfrikadellen mit Quark und Haferflocken zubereiten?
Ja, diese Kombination ist besonders für Fitnessbegeisterte geeignet.
Haferflocken binden die Frikadellen und bringen Ballaststoffe, während Quark sie saftig macht und zusätzlichen Protein liefert.
Sind Thunfischfrikadellen mit Haferflocken gut für die Fitness?
Absolut! Thunfisch, Quark und Haferflocken liefern hochwertige Proteine und komplexe Kohlenhydrate, die ideal für Sportler sind.
Diese Kombination unterstützt Muskelaufbau und liefert langanhaltende Energie.
Kann ich die Thunfischfrikadellen einfrieren?
Ja, die Frikadellen lassen sich wunderbar einfrieren.
Nach dem Braten vollständig abkühlen lassen und dann in einem luftdichten Behälter einfrieren.
Zum Auftauen einfach im Kühlschrank aufbewahren und anschließend in der Pfanne oder im Ofen erwärmen.
Kann ich die Thunfischfrikadellen im Ofen zubereiten?
Ja, du kannst die Frikadellen auch im Ofen backen.
Dafür einfach bei 180°C für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
So sparst du zusätzliches Fett und erhältst eine kalorienärmere Variante.
Kann ich statt Thunfisch aus der Dose frischen Thunfisch verwenden?
Ja, frischer Thunfisch kann verwendet werden, sollte aber zuerst durch den Fleischwolf oder Mixer zerkleinert werden.
Da frischer Thunfisch saftiger ist, eventuell etwas weniger Feuchtigkeitsbindemittel (wie Quark) hinzufügen.
Was kann ich als Beilage zu Thunfischfrikadellen servieren?
Beliebte Beilagen sind frischer Blattsalat, gedünstetes Gemüse oder ein Joghurt- oder Knoblauchdip.
Für eine Low-Carb-Option passen auch Zucchininudeln oder gebackene Paprika hervorragend.
Kann ich die Thunfischfrikadellen auf einem Grill zubereiten?
Ja, das ist möglich. Forme die Frikadellen etwas dicker, damit sie auf dem Grill stabil bleiben.
Verwende außerdem eine Grillpfanne, um ein Zerfallen zu vermeiden.
Achte darauf, sie vorsichtig zu wenden, da sie empfindlicher sein können als Fleischfrikadellen.
Sind Thunfischfrikadellen für eine ketogene Diät geeignet?
Ja, Thunfischfrikadellen können für eine ketogene Diät geeignet sein, sofern du kohlenhydratarme Zutaten wie gemahlene Mandeln anstelle von Haferflocken oder Paniermehl verwendest.
Kann ich Thunfischfrikadellen für Meal Prep nutzen?
Ja, die Frikadellen eignen sich perfekt für Meal Prep.
Bereite eine größere Menge vor und bewahre sie im Kühlschrank auf.
Sie halten sich bis zu 3 Tage und sind eine hervorragende Proteinquelle für unterwegs oder nach dem Training.