7 Leckere Low Carb Blumenkohl Auflauf Rezepte
Bereit für dein neues Lieblingsrezept? Mit diesem Schnellen Low Carb Blumenkohlauflauf hast du es gefunden.
In weniger als 15 Minuten vorbereitet und dann kannst du ihn auch schon in den Ofen schieben, der dir den Rest der Arbeit übernimmst.
Ich persönlich esse den Auflauf wirklich gerne, weil er nicht nur Low Carb & schnell gemacht ist, sondern weil er auch wenig Kalorien hat & dementsprechend auch wirklich super in jede Diät passt.
Du suchst nach richtig leckeren Snackideen? Dann bist du bei meinem Ebook mit 62 leckeren High Protein Snack ideen genau richtig 🙂
Vorteile von Blumenkohl
Blumenkohl ist ein wahres Superfood, besonders wenn du abnehmen möchtest oder eine Low-Carb-Ernährung bevorzugst.
Hier sind einige seiner Vorteile:
- Kalorienarm: Blumenkohl enthält wenige Kalorien und ist somit ideal für eine kalorienbewusste Ernährung.
- Reich an Nährstoffen: Er steckt voller Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die wichtig für unsere Gesundheit sind.
- Vielseitig: Blumenkohl kann auf vielfältige Weise zubereitet werden und passt perfekt in viele Gerichte.
Tipps für den schnellen Blumenkohl Auflauf mit Hack
Du kennst das doch bestimmt auch. Du kommst von der Arbeit, aus dem Gym oder allgemein recht spät nach Hause und hast einfach nur Hunger.
Ich hab dir hier ein paar hilfreiche Tipps zusammengetragen, wie du deinen Low Carb Blumenkohl auflauf schnell und lecker auf den Tisch bekommst.
- Dass es besser ist, dein Fleisch mit der möglichst besten Qualität zu kaufen, muss ich dir nicht sagen. Klar passt das aber natürlich auch nicht immer in den Geldbeutel. Für den Geschmack macht es allerdings auf jeden Fall einen Unterschied, wenn du mich fragst.
- Bereite den Blumenkohl am besten kurz vor, indem du ihn in gleichmäßige und mundgerechte Rößchen schneidest. Pack ihn auch am besten nur kurz ins Wasser, da er im Ofen allgemein dann noch weicher wird.
- Je nachdem welchen Käse du benutzt, kannst du natürlich auch ein paar Kalorien sparen & die Nährwerte von deinem Blumenkohl Auflauf beeinflussen.
- Wenn du weißt, dass es am nächsten Tag spät wird, kannst du den Auflauf auch easy schon am Vortag vorbereiten & ihn Dir einfach nochmal in den Ofen schieben, wenn du ihn brauchst 🙂
- Damit du den Geschmack in jedem Bissen hast, hat sich für mich am besten herausgestellt, wenn man den Auflauf schichtet (je nachdem wie weich der Blumenkohl ist, kannst du ihn auch ein bisschen zerdrücken)
Kostenloses Ebook: „7 Tage Keto Schnellstart“ – Bist du bereit, deinen Stoffwechsel zu optimieren und effizient Fett zu verbrennen?
Mit „7 Tage Keto Schnellstart“ erhältst du den ultimativen Ratgeber für deinen Erfolg! Erfahre mehr und lade dir das E-Book jetzt herunter. 🥑✨
Ein kleiner Vorgeschmack, was dich in diesem Artikel noch erwartet 🙂
Fangen wir an mit dem ersten Low Carb Blumenkohl Auflauf Rezept mit Hackfleisch

Low Carb Blumenkohl Auflauf mit Hackfleisch
Zutaten
- 1 großer Blumenkohl
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 200 g passierte Tomaten
- 100 g geriebener Cheddar-Käse
- 100 g geriebener Mozzarella
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
Anleitungen
- Blumenkohl vorbereiten: Den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden und in Salzwasser etwa 5-7 Minuten vorkochen, bis er leicht weich ist. Abtropfen lassen und beiseitestellen.
- Hackfleisch anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten. Das Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano und Thymian würzen.
- Gemüse hinzufügen:Die rote Paprika in kleine Würfel schneiden und zusammen mit den passierten Tomaten zum Hackfleisch geben. Alles gut vermengen und etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- Auflauf schichten: Den vorgekochten Blumenkohl in eine Auflaufform geben. Die Hackfleischmischung darüber verteilen. Den geriebenen Cheddar und Mozzarella gleichmäßig über den Auflauf streuen.
- Backen: Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 20-25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und der Auflauf durchgebacken ist.
Notizen
- Kalorien: 350
- Kohlenhydrate: 9g
- Eiweiß: 25g
- Fett: 24g
Low Carb Blumenkohlauflauf mit Frischkäse
Cremiger Blumenkohlauflauf, der einfach zuzubereiten ist und herrlich schmeckt.
Zutaten:
- 1 großer Blumenkohl, in Röschen geteilt
- 200 g Frischkäse
- 100 ml Gemüsebrühe
- 100 g geriebener Käse (z.B. Cheddar)
- 1 TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: 250
- Kohlenhydrate: 8g
- Eiweiß: 12g
- Fett: 18g
Anleitung:
- Blumenkohlröschen in kochendem Wasser 5 Minuten garen.
- Frischkäse und Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen, bis der Käse geschmolzen ist.
- Blumenkohl in eine Auflaufform geben, die Frischkäsesauce darüber gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.
- Bei 180°C ca. 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Low Carb Blumenkohlauflauf mit Schinken
Herzhaft und lecker mit einer köstlichen Kombination aus Blumenkohl und Schinken.
Zutaten:
- 1 großer Blumenkohl, in Röschen geteilt
- 200 g Schinkenwürfel
- 100 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: 300
- Kohlenhydrate: 7g
- Eiweiß: 20g
- Fett: 22g
Anleitung:
- Blumenkohlröschen in kochendem Wasser 5 Minuten garen.
- Schinkenwürfel in einer Pfanne anbraten.
- Blumenkohl und Schinkenwürfel in eine Auflaufform geben, Sahne darüber gießen und mit Käse bestreuen.
- Bei 180°C ca. 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Starte Jetzt in ein Neues Leben!
Angie ist eine Expertin im Bereich der Rohkost Zubereitung und hat bisher mehr als 1.500 Rohkost Rezepte selbst kreiert.
Durch einen hohen Rohkostanteil konnte sie selbst wieder ihre Energie zurückbekommen und führt so wieder ein erfülltes und gesundes Leben.
Lerne von ihren Erfahrungen und bringe mehr Energie in dein Leben zurück!
Low Carb Blumenkohlauflauf mit Hackfleisch
Alternatives Auflauf Rezept mit herzhaftem Hackfleisch und aromatischen Gewürzen.
Zutaten:
- 1 großer Blumenkohl, in Röschen geteilt
- 300 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 100 ml Tomatensauce
- 100 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella)
- Salz, Pfeffer und Oregano nach Geschmack
Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: 350
- Kohlenhydrate: 9g
- Eiweiß: 25g
- Fett: 24g
Anleitung:
- Blumenkohlröschen in kochendem Wasser 5 Minuten garen.
- Hackfleisch, Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne anbraten, bis das Fleisch durchgegart ist.
- Tomatensauce hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.
- Blumenkohl und Hackfleischmischung in eine Auflaufform geben und mit Käse bestreuen.
- Bei 180°C ca. 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Low Carb Blumenkohlauflauf mit Hähnchenbrust
Proteinreicher Auflauf mit saftiger Hähnchenbrust und würzigem Käse.
Zutaten:
- 1 großer Blumenkohl, in Röschen geteilt
- 300 g Hähnchenbrust, gewürfelt
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse (z.B. Parmesan)
- Salz, Pfeffer und Paprikapulver nach Geschmack
Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: 320
- Kohlenhydrate: 6g
- Eiweiß: 28g
- Fett: 20g
Anleitung:
- Blumenkohlröschen in kochendem Wasser 5 Minuten garen.
- Hähnchenbrustwürfel in einer Pfanne anbraten und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Blumenkohl und Hähnchenbrust in eine Auflaufform geben, Sahne darüber gießen und mit Käse bestreuen.
- Bei 180°C ca. 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Low Carb Blumenkohlauflauf vegetarisch
Ein leichtes und leckeres vegetarisches Gericht mit knackigem Gemüse und Käse.
Zutaten:
- 1 großer Blumenkohl, in Röschen geteilt
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 1 Paprika, gewürfelt
- 200 ml Tomatensauce
- 100 g geriebener Käse (z.B. Feta)
- Salz, Pfeffer und Basilikum nach Geschmack
Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: 220
- Kohlenhydrate: 10g
- Eiweiß: 10g
- Fett: 15g
Anleitung:
- Blumenkohlröschen in kochendem Wasser 5 Minuten garen.
- Zucchini und Paprika in einer Pfanne anbraten.
- Blumenkohl und Gemüse in eine Auflaufform geben, Tomatensauce darüber gießen und mit Käse bestreuen.
- Bei 180°C ca. 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Blumenkohlauflauf Low Carb ohne Sahne
Ein leichter Auflauf ohne Sahne, perfekt für eine kalorienbewusste Ernährung.
Zutaten:
- 1 großer Blumenkohl, in Röschen geteilt
- 200 ml Gemüsebrühe
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
- 1 TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: 180
- Kohlenhydrate: 7g
- Eiweiß: 8g
- Fett: 12g
Anleitung:
- Blumenkohlröschen in kochendem Wasser 5 Minuten garen.
- Gemüsebrühe erhitzen und mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Blumenkohl in eine Auflaufform geben, Gemüsebrühe darüber gießen und mit Käse bestreuen.
- Bei 180°C ca. 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Low Carb Blumenkohlauflauf mit Lachs
Auflauf mit Blumenkohl und saftigem Lachs, ideal für ein besonderes Abendessen.
Zutaten:
- 1 großer Blumenkohl, in Röschen geteilt
- 300 g Lachsfilet, gewürfelt
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
- 1 TL Dill
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: 350
- Kohlenhydrate: 5g
- Eiweiß: 27g
- Fett: 25g
Anleitung:
- Blumenkohlröschen in kochendem Wasser 5 Minuten garen.
- Lachsfilet in einer Pfanne leicht anbraten und mit Salz, Pfeffer und Dill würzen.
- Blumenkohl und Lachs in eine Auflaufform geben, Sahne darüber gießen und mit Käse bestreuen.
- Bei 180°C ca. 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Wenn du einen von diesen Low Carb Blumenkohl Auflauf Rezepten nachgemacht hast – lass mich seehr gerne in den Kommentaren wissen, wie er Dir geschmeckt hat 🙂
Ansonsten freue ich mich auch immer über eine liebe Nachricht auf meinen Socials
Hier findest du auch noch andere Rezepte von mir.
Hast du Wünsche oder inspiration für weitere Rezepte? Lass es mich sehr gerne wissen – ich beiße nicht 🙂